Stufe 1 = Stufe 7

Vielleicht ist es ja so: Die nachkonventionelle Sufe ist die dialektische Aufhebung der konvententionellen Stufe bzw.  Negation der Negation der vorkonventionellen Stufe. Damit ergäbe sich eine eher spiralförmige Entwicklung, die die Chance in sich trägt, die konventionelle Stufe auszulassen.

Ich kann es nicht durch „Kantsches Selbstdenken“ beweisen. Aber für mich gibt es mehrere schlüssige Indizien, dass der Mensch von seinen Anlagen her auf gelingende Kooperation ausgelegt ist:

  1. Die Ergebnisse die Joachim Bauer zusammengetragen hat
  2. Die Folgen der Neolithischen Revolution als Sündenfall der Menschheitsgeschichte

Weil der naturalistische Fehlschluss wohl verpönt ist, folgt aus dieser Situation natürlich kein Sollen. Aber über Stufe 7 heißt es:

Die Bedürfnisse aller Betroffenen eines möglichen Normenkonflikts werden nicht länger nach den in einer Kultur überkommenen Maßstäben übernommen und interpretiert, sondern sie werden im praktischen Diskurs allererst ermittelt und sodann als Ansprüche zueinander in Beziehung gesetzt.

Diese Stufe pfeift hochreflektiert auf alle Normen, Werte, Gesetze im Sinne von selbständigen Setzungen, genauso wie es die vorkonventionelle Stufe unreflektiert-archaisch macht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s