Wir fragen uns ja immer, was das alles soll. Mit dem Kategorischen Imperativ. Insbesondere dann, wenn wir hochgebildeten Alphas und Betas mit Deltas zusammengesperrt werden.
Vielleicht ist der Kategorische Imperativ genauso allgemein wie der Energieerhaltungssatz oder Einsteins E = mc² und genauso wichtig oder unwichtig wie diese.
Mit Einsteins Formel kann noch lange nicht die Atomfusion beherrscht werden, aber sie ist wesentlicher Teil ihrer Möglichkeit. Der Energieerhaltungssatz ist wesentlicher Teil unseres westlichen Weltverständnisses, kann davon abhalten, ein perpetuum mobile zu entwickeln – aber es ist ziemlich weit hergeholt, ihn beim Schmieren einer Fahrradkette zu bemühen.