So sieht es zumindest Hegel:
In dem Erklären ist eben darum so viele Selbstbefriedigung, weil das Bewußtsein dabei, [um] es so auszudrücken, in unmittelbarem Selbstgespräche mit sich, nur sich selbst genießt, dabei zwar etwas anderes zu treiben scheint, aber in der Tat sich nur mit sich selbst herumtreibt.
Und die Schulkritiker, Reformpädagogen und Schüler wissen es auch: Unterricht – wenn alles schläft und einer spricht. Und ich auch, ich habe eine ganze Menge erst durch mehrmaliges Erklären verstanden.