wie sie mir nicht gefällt:
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Diderot
Böse Philosophen
Unter meinem Tannenbaum lag ein Buch über die strikt atheistischen Aufklärer Diderot unt Holbach. Gleich auf der ersten Seite steht:
Der Aktienmarkt der historischen Reputation wird von Großinvestoren ängstlich beobachtet, von Zockern manipuliert und immer wieder aufgemischt von Spielernaturen, die auf einen vergessenen Philosophen oder einen obskuren Dichter setzen. Der Mechanismus dieses Marktes der guten Namen ist wichtig für unsere Gegenwart, denn diejenigen, deren Aktien am höchsten stehen, hinter denen sich die mächtigsten und meisten Investoren verbergen, bestimmen mit ihren Ideen und Werken auch, was wir über uns selbst denken, welche Geschichten wir uns erzählen. Wenn Platons Aktien höher gehandelt werden als die von Aristoteles und den Wert von Epikur völlig vernichten, dann werden die meisten von uns bewusst oder unbewusst die Welt durch Platons Augen sehen, werden mit den Gedanken den Wegen folgen, die er für uns vorgezeichnet hat.
Welche Brille setzt mir wohl ein berufsbegleitendes Ethikstudium auf?